Faszientraining - Bewegungscoach nach Liebscher & Bracht

 

 

Was sind Faszien?
Die Faszien (Bindegewebe) durchziehen wie ein Netzwerk unseren ganzen Körper und geben ihm Form und Struktur. Über die unzähligen Faszienfäden sind alle Bestandteile des Körpers miteinander verbunden. Das Bindegewebe ist an jeder Bewegung beteiligt und hat daher eine wichtige Bedeutung für unseren gesundheitlichen Zustand, unsere Schmerzfreiheit und unsere Beweglichkeit. Wie Muskeln benötigen Faszien regelmäßige und unterschiedliche Trainingsreize, damit sie nicht in ihrer Funktion geschwächt werden und verkleben.

Faszien brauchen eigene Impulse und bestimmte Bewegungen, die durch ein gezieltes Trainingsprogramm  das Gewebe stimulieren, kräftigen und pflegen.

 

Warum sollte man Faszien trainieren?
Gut trainierte Faszien führen langfristig zu:

  • Schutz vor bzw. Linderung von Verspannungen und Schmerzen im Rücken-, Hals- und Schulterbereich
  • Vorbeugung zur Vermeidung von Fußproblemen (Fersensporn)
  • Erhöht die Belastbarkeit von Sehnen und Bändern
  • Schützt die Muskulatur vor Verletzungen
  • Verbessert die allgemeine Koordination und Beweglichkeit des Körpers
  • Steigert die Leistungsfähigkeit
  • Verkürzt die Regenerationszeit nach Belastungen
  • Strafft sichtbar die Körpersilhouette, die Cellulite wird nachhaltig reduziert.

 

Kursbeschreibung

In meinem Kurs Faszientraining kombiniere ich viele Elemente aus dem Yoga, Yin Yoga und dem zeitgenössischen Pilatestraining, um unterschiedliche Trainingsreize und viele Bewegungswinkel auf unterschiedliche Weise zu nutzen. Für das Training wird eine eigene Faszienrolle benötigt. Meine unterschiedlichen Trainingsprogramme werden über einen längeren Zeitraum im Unterricht erlernt und können ergänzend zu Hause geübt werden.

 

Für wen ist das Faszientraining geeignet?

  • Tänzer
  • Sportler
  • Sporteinsteiger
  • Für jedes Alter

Kurszeiten

  • montags, 7.15 - 7.35 Uhr
    (online-Training)
  • dienstags, 7.15 - 7.35 Uhr
    (online-Training)
  • donnerstags, 8.00 - 9.00 Uhr
    (online-Training)
  • freitags, 9.00 - 10.00 Uhr
    (Präsenz-Training)