Was sind Faszien?
Die Faszien (Bindegewebe) durchziehen wie ein Netzwerk unseren ganzen Körper und geben ihm Form und Struktur. Über die unzähligen Faszienfäden sind alle Bestandteile des Körpers miteinander
verbunden. Das Bindegewebe ist an jeder Bewegung beteiligt und hat daher eine wichtige Bedeutung für unseren gesundheitlichen Zustand, unsere Schmerzfreiheit und unsere Beweglichkeit. Wie Muskeln
benötigen Faszien regelmäßige und unterschiedliche Trainingsreize, damit sie nicht in ihrer Funktion geschwächt werden und verkleben.
Faszien brauchen eigene Impulse und bestimmte Bewegungen, die durch ein gezieltes Trainingsprogramm das Gewebe stimulieren, kräftigen und pflegen.
Warum sollte man Faszien trainieren?
Gut trainierte Faszien führen langfristig zu:
Kursbeschreibung
In meinem Kurs Faszientraining kombiniere ich viele Elemente aus dem Yoga, Yin Yoga und dem zeitgenössischen Pilatestraining, um unterschiedliche Trainingsreize und viele Bewegungswinkel auf unterschiedliche Weise zu nutzen. Für das Training wird eine eigene Faszienrolle benötigt. Meine unterschiedlichen Trainingsprogramme werden über einen längeren Zeitraum im Unterricht erlernt und können ergänzend zu Hause geübt werden.
Für wen ist das Faszientraining geeignet?
Kurszeiten